Aktuelle Informationen COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
aktuelle Informationen Stand 4.2.2021
- Beginn der vorverlegten Semesterferien ist am 6. Februar 2021 – 14. Februar 2021
- Die Schulnachricht erhalten die Schüler/Innen der 1. – 3. Schulstufe am ersten Tag des Präsenzunterrichts
- Erster Schultag (Präsenzunterricht für alle Klassen) ist der 15. Februar 2021
- Unterricht findet laut Stundenplan inkl. Nachmittagsbetreuung statt
- Die Schüler/Innen werden Montag und Mittwoch vor Schulbeginn im Foyer getestet (Nasenbohrtest unter Anleitung der Klassenlehrer/Innen)
- Sollte es zu einem positiven Ergebnis kommen, werden die Erziehungsberechtigten unverzüglich informiert
- Bei negativer Testung müssen die Schüler/Innen im Schulgebäude (außer in den Klassen) einen Mund-Nasen-Schutz tragen
- Sollte sich ihr Kind nicht getestet werden, darf ihr Kind die Schule nicht betreten (Distance-Learning)
Hygienemaßnahmen an der Schule:
- Hände waschen, Hände desinfizieren
- regelmäßiges Lüften
- Abstand von 1,5m zu Schülern in anderen Klassen
- Mund-Nasen-Schutz außerhalb des Klassenzimmers
Wir bedanken uns bei allen Erziehungsberechtigten sowie unseren Schüler/Innen für die tolle Zusammenarbeit in der Zeit des Distance-Learnings!
Aktuelle Informationen zum Download
- Maßnahmen-Info-Blatt (Maßnahmen Covid) – 7. Dez. 2020
- Infoblatt-BM (BM_Elternbrief_Selbsttest) – Jan. 2021
- Information zur kostenfreien Influenza Impfung (Download) – Jan. 2021
Informationen für die Schüler/Innen der 4. Klasse
- Mittelschule St. Stefan Flyer (Download_Flyer)
- Mittelschule St. Stefan Anmeldung & Elternbrief
VDir. Ilse Schlick
Aktivitäten im Schuljahr 2020/2021
Bevorstehende Veranstaltungen / Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Angebote
Begabtenförderung
Immer wieder erfolgen Projekte zur „Begabtenförderung“ wie zB die Teilnahme an der „First Lego League“
Chorgesang
Freigegenstand „Chorgesang“, der meist vor Beginn der Unterrichtszeit abgehalten wird
Englisch
Der Fremdsprachenerwerb der Sprache „Englisch“ wird den Schülern und Schülerinnen innerhalb des Unterrichts spielerisch erleichtert.
Schach
Freigegenstand „Schach“ unter Leitung von Hrn. Johann Hadler inkl. Möglichkeit der Teilnahme an Wettkämpfen
Schwimmen
Einmal monatlich wird die Teilnahme am Schwimmunterricht angeboten.
Spielmusik
Im Unterrichtsgegenstand „Spielmusik“ wird den Kindern ein leichter Zugang zur Musik geschaffen
Tanz
Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks werden auch in Form des Freigegenstandes „Tanz“geboten
Unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen

1a Klasse

1b Klasse

2. Klasse

3. Klasse

4. Klasse
Unsere Lehrerinnen und Lehrer








